Eine leichte Abkühlung nach extremer Sommerhitze kommt ihnen dabei zur Hilfe. Eine Ausnahme: der TV Hegensberg. Sanktionen gegen die Türkei liegen in der Luft. Für Rückkehrer aus Risikogebieten sind ebenfalls neue Regeln geplant.Bei den Protesten in Belarus sind keine EU-Flaggen zu sehen. Nachwuchssorgen, Mangel an Ehrenamtlichen, fehlende Übungsleiter oder Mitgliederschwund machen ihnen zu schaffen. Die Hinweise auf ein illegales Autorennen verdichten sich. Besonders nach warmen Wochenenden muss aber ein Team der Esslinger Beschäftigungsintiative (EBI) säckeweise Müll abtransportieren.Weil sommerliche Großveranstaltungen in Corona-Zeiten nicht möglich sind, haben Esslingens städtisches Kulturamt und der Verein Blues in Town ein neues Veranstaltungsformat entwickelt. Während der Lösch- und Aufräumarbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen.Polizei findet Waffen in Wohnung in ErkenbrechtsweilerIn Erkenbrechtsweiler (Kreis Esslingen) hat sich ein Pärchen im Ort so heftig gestritten, dass Zeugen die Polizei riefen. Kann sich das Verfahren durchsetzen?Die großen Online-Plattformen werden immer mächtiger auf dem Markt und das Bundeskartellamt kann nur bedingt dagegen vorgehen. Zudem fuhr er mehrfach gegen den Randstein und in eine Hecke.Ein Unbekannter ist in eine Kindertagesstätte in Wolfschlugen (Kreis Esslingen) eingebrochen. Er hatte wegen eines Spurwechslers stark bremsen müssen.44-Jähriger bei Autounfall in Bernhausen leicht verletztEin 44-jähriger Autofahrer ist am Samstagmittag bei einer Kollision mit einem abbiegenden Fahrzeug in Filderstadt-Bernhausen (Kreis Esslingen) leicht verletzt worden. Die junge Frau wurde lebensgefährlich verletzt.Ein Zeuge beobachtet einen Mann, der eine Waffe bei sich trägt und alarmiert die Polizei. „Après-Ski in der bisherigen Form wird es diesen Winter so nicht mehr geben“, kündigte der Tourismusverband Paznaun-Ischgl an.Struff in New York eine Runde weiter - Siegemund rausJan-Lennard Struff hat das Achtelfinale bei dem von Cincinnati nach New York verlegten Tennisturnier erreicht. Mindestens zwei weitere Fahrzeuge wurden beschädigt. Die wichtigsten Tipps im Überblick.Buchmann und Schachmann können bei Tour de France startenTrotz der Sturzverletzungen kann Emanuel Buchmann bei der Tour starten. Ein Fall aus Stuttgart enthüllt eine Lücke im System.Die Flucht gelang ihm für einen Tag: Ein 22-Jähriger, der in der Stuttgarter Innenstadt am Samstag zwei Personen mit einem Messer attackiert haben soll, geht der Polizei am Sonntag ins Netz. Bei Corona gibt es dazu zwar viel Forschung, aber kein klares Ergebnis. Der Dax überwand am Montag die Marke von 13.000 Punkten.Schützt überstandene Corona-Infektion vor Neuansteckung?Bei vielen Infektionskrankheiten gilt: Hat ein Patient die Erkrankung hinter sich, ist er einige Zeit vor dem Erreger geschützt. Das Landesgesundheitsamt sieht vor allem einen Grund für den Anstieg der Fallzahlen.Halbe Milliarde Euro für pünktliche Züge in der RegionBahn und Bund einigen sich auf die Finanzierung für die digitale Zugsicherung. Ein Jahr lang nahm sich die 17-Jährige frei – erst vor ein paar Tagen traf sie Angela Merkel.Eine junge Hündin ohne Pfoten wird von Unbekannten ausgesetzt. Finden Sie hier Traueranzeigen, Todesanzeigen und Beileidsbekundungen aus Ihrer Tageszeitung oder passende Hilfe im Trauerfall. Doch Belege für die Wirksamkeit der Behandlung mit Immunplasma bei Covid-19 sind noch dürftig. Bei dem Unfall entstand hoher Schaden.Ein offenbar erheblich alkoholisierter Autofahrer hat am späten Samstagabend in Köngen (Kreis Esslingen) ein parkendes Auto angefahren. Die 29-Jährige kam mit Verletzungen in ein Krankenhaus.Das Corona-Virus macht vor allem Menschen krank – es kann aber auch Haus- und Wildtiere infizieren. Nun fand nach mehr als fünf Monaten wieder ein Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie statt. Geboren wurde der übrigens in Stuttgart – und deswegen ehrt die Landeshauptstadt ihn nun mit einem völlig neu gestalteten Museum im Hegel-Haus. In den USA soll es nun häufiger eingesetzt werden. In einem Fall können Polizeibeamte einen Tatverdächtigen festnehmen.Unbekannte sind am Wochenende in einen Gartenschuppen eingebrochen und haben Gegenstände im Wert von 2.000 Euro gestohlen.Corona hat ihn und sein Rathausteam vor völlig neue Aufgaben gestellt.