Stichwortzettel / 2 1.2. endobj – Quel projet remporte la majorité ? Ich wähle das … ,weil + S + C + V; Also wir fangen das KURZFILMPROJEKT an! Free Sample, Example and Format Resume / CV. Sachliche Richtigkeit, Kreativität, Originalität / 10 2.2. 4 0 obj %PDF-1.5 1 0 obj U+!��7����fE�M#ȚV&A�rhZ��bh�t*��-��J4K��oMl7?���vک��p]��dM/&�wE�Ά3&{�����t��lh�~�>������N5��tC߈~�LN�i�����ه?=����G �M���;M�Fvm�t$�������|�fp�-H��A�و�*���X�}f��7LN�3�[ްq�����f���3��/��f��߼6��~v4��.�&���Fr3d�?|��_d�׮�����4VК~\*�^�H�o��Ҫ�@=4�����Ql�`W�}�1h*��ʚ�����]�����S��`mȍ�~���T �QӖA8 stream – Qui est le chef de vote ? Am Stärksten wird der Inhalt des Referates gewichtet, aber auch der Vortrag und die verwendeten Medien findet Beachtung. ��ӑ%����D��֑�����7?�?o���f�����h>�=��;}�F�g���v���+�7w�6ߙEB���ip�2���D�Xe������eW{�1*qg�^!ow����Lڮ����uM�V�8SI 2 0 obj Vollständigkeit / 5 2.3. <>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/MediaBox[ 0 0 595.2 841.92] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>> %����

2 0 obj Leistungen /+2 Leistungen /+2 Gesamtpunktzahl: /30 <> Zusatzpunkte für besondere Einfälle bzw. 3 0 obj Feedbackbogen für Präsentationen Thema: Name: Datum: Aspekt Indikator 0 Indikator Blickkontakt hält Blickkontakt mit dem Publikum unsicher vom Blatt abgelesen Gestik/Mimik/Haltung offen, freundlich, unterstützt Kommunikation blockiert, verschlossen, steif … x��]_�7r��0�3�����N���9�_$$@|yI#�«]�̬���3���b�l��,��Ë�L��XE��c�ݻy����/_����nگ�ڼ���ͫ7ϟ��3۰~����glӚ��fh����d�v�7��?k7���ϟ��}uؽ�����ϻn��{���O���n؞�V�y����������N�����7o�����m�nh����ݔd�h�Ne_~Й��j��������|8�� 5 - 8 entworfen, er ist aber sicherlich auch in niedrigeren und höheren Klassen sowie in anderen Fächern einsetzbar. Zusatzpunkte für besondere Originalität/ Kreativität + 2 0-7 8-14 15-21 22 -27 28 -33 34 -40 6 5 4 3 2 1 ... Klassen ab 11 Nr. endobj endobj <> – Nous commençons dont le projet COURT-METRAGES ! Inhalt 2.1. Referat BE 1. Probleme aufgezeigt / 2 2.5. %PDF-1.5 Bewertungsraster Schülervortrag Sekundarstufe I (ab Klassenstufe 7) Inhalt und Struktur erreichbare Punktzahl erteilte Punkte Erfassung des Themas und Gliederung 3 Origineller Einstieg, gelungener Abschluss 2 Sachliche Richtigkeit 10 Darlegung von Problemen und eigenen Standpunkten 2 Interaktion (Reaktion auf Fragen) 2 Visualisierung, ev. Welches Projekt hat die Mehrheit? endobj 4 0 obj 5 Mining Safety Manager Sample Resume August 2nd 2019 | Resume Project Manager Non Profit Resume SamplesMining Safety Manager Sample Resume 649Free Sample Xls, image by: pinterest.com Construction Superintendent Resume <> GEdD��26������q���j�ܦa�{�������^)��n"SВf�����N��;h�G��wj�&,8�f�H"���{�[�?� ��� �A 8���|{��+b�J'��g��N~�x���p�{��~; �����|m}{2L��x:]�QnƜM���*xb�G�,g^���Ύ�6�� Eine einheitliche Bewertung an einer Schule sind wichtige Grundvoraussetzungen. 1 0 obj

Gliederung / 2 2. <>>> Referate oder Projekte zu bewerten ist nicht immer einfach. Logik / 2 2.4.

Vorbereitung 1.1. ]3�ã���C����M/���f��Go��k/��/������cw��(����R�/���x{���S��������#�;!/޸��ŻDpiO������x|�4W��g?_�qx�_��}�d����ڦ�rQ��8h��5�\G�D�ؕ�F7B���F�AK��iNg�s����~�����t�}���*v�.���:����-�׍+���F̄��x�/~8(��M�Q��˓�n� /������I^��I�u����ey¸�U:�ʱ�8؅c�d�?��k��f���?Þ���d=����./�^u^������(�l�����Vu��+�'�m��6�ԛBw8�rڗ %�ٍ(i7�� %���LӪ��w�̔D� ��?���Y�b�Ԛ3���� s,D�����D�r���/�p8

endobj Ich habe diesen Bewertungsbogen mit Punkten für Referate im Fach WZG für Kl. 3 0 obj Die Schüler wählen für den einen oder anderen Projekt… - Les élèves votent pour l’un ou l’autre des projets… Wer ist Wahlchef? <>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/MediaBox[ 0 0 595.32 841.92] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>> x��]ݒݶ��W���\��f(��V*Uvb;ٍS�����Ʌ��)I#e4�b?߾Gn�{�E7 d �x*�tD6Ѝ��� |rs{������~������O^>{z���������я�=x������۫�׿����?������|. stream <> endobj <>>> %���� w��������f��m˦崓0C�� �I-=j���O0DVB�����>d]#( ���$\ 1�m��8T� �j"��"�J*��d����6�W�P����a���n21�3��hf��& �<=�y\�����1_����ɐQ֚���7d[�?��wf:�”��GCP�~��דz�;�p5Ӌ���kq�/b�Y��%g��Vj���Tǎ��ڰƈ�=H��/�nT4d�0XG��Tmkaq���*�E�AS�k Bewertungskriterien für Referate Bewertungskriterium Punkte 1 Vorstellung / Thema Begrüßen der Zuhörer, Nennen des Themas, der Frage- oder Problemstellung, Nennen der Gliederung 0 – 1 2 Inhalt Sinnvolle Aufbereitung (Gliederung) des Themas, Sachkenntnis, auch in der anschließenden Diskussion bzw. Wenn Sie sich an Ihrer Schule auf ein Bewertungsmuster einigen, ist das für alle Lehrer von Vorteil, da sich die Schüler schneller an das Bewertungssystem gewöhnen.