Die klassische Einteilung erfolgt in kurz-, mittel- und langfristige Ziele. synonyms - Unternehmenszielreport a problem. Mit Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren.
Olfert, H.J. Das Kennzahlensystem entspricht dem Informationsbedarf der Unternehmensfunktionsbereiche.
Der Unterschied zwischen Motiven und Bestrebungen kommt hier zum Ausdruck: Während die Motive einer Person kognitiv keine große Rolle spielen, sind die persönlichen Bestrebungen kognitiv deutlich repräsentiert und individualisieren somit das Motivationssystem einer Person.
So hilfst Du dabei, anderes-wort-fuer.de noch weiter zu verbessern! Ziele werden hier als überdauernde Persönlichkeitsmerkmale verstanden, was in seinem hierarchischen Modell zum Ausdruck kommt: die Motive einer Person beeinflussen ihre persönlichen Bestrebungen, diese bestimmen wiederum die konkreten Anliegen und Projekte und resultieren schließlich in ganz konkreten (zielgerichteten) Handlungen. Qualität wird zugunsten von Quantität geopfert, da diese leichter messbar und herzustellen ist. In Unternehmen können Ziele durch Handlungen verfolgt werden. Kurzfristig bezieht sich dabei oft auf ein Geschäftsjahr oder weniger; mittelfristig eher auf zwei oder drei Jahre. Zu Übertragungen kann es insbesondere bei Als vorübergehende Formen der Zusammenarbeit von Unternehmen existieren beispielsweise die Die Frage, warum sich Individuen und Gruppen von Individuen zu Unternehmen zusammenschließen und dadurch Transaktionen außerhalb des Im weiteren Sinne können Betriebe auch dann als Unternehmen gelten, wenn sie nicht nach Gewinnmaximierung streben. Synonyme für "unerlässlich" 498 gefundene Synonyme 14 verschiedene Bedeutungen für unerlässlich Ähnliches & anderes Wort für unerlässlich Unternehmensziele sind in der Betriebswirtschaftslehre definiert als alle Zielsetzungen, die einer unternehmerischen Betätigung zu Grunde liegen. Wichtige Befunde von Emmons sind:Kann der zukünftige Zustand zwar gewünscht, vorgestellt oder vorhergesagt, aber nicht durch eigenes Handeln erreicht oder der ablaufende Prozess nicht Auch: Ein Ziel ist eine normative Aussage eines Entscheidungsträgers über einen zukünftigen Zustand der durch eigenes aktives Handeln beeinflusst werden kann.This entry is from Wikipedia, the leading user-contributed encyclopedia.
Du möchtest ein Synonym vorschlagen oder eine andere Bedeutung von Unternehmensziel melden? Zielpyramide, aufsteigend nach Fristigkeit und Abstraktheit sortiert.Deutsches Institut für kleine und mittlere UnternehmenDreigliedrige Grundsatzerklärung über multinationale Unternehmen und SozialpolitikInternalisierungstheorie multinationaler UnternehmenListe der börsennotierten österreichischen UnternehmenListe der größten Unternehmen im Vereinigten KönigreichListe der größten Unternehmen in Mittel- und OsteuropaListe der größten Unternehmen in den Vereinigten Arabischen EmiratenListe der größten Unternehmen in der Volksrepublik Chinagoal; mark; purpose; aim; object; objective; target; intent; end; butt (en)ce que l'on cherche à atteindre par un projectile (fr)chose immatérielle qui a une importance pour soi (fr)proposition courante : ce qu'on cherche à atteindre. Jeder Abteilungsleiter wird in Zusammenarbeit mit seiner Abteilung spezifische Kennzahlen herausarbeiten.Auf der Grundlage der motivierenden Wirkung von Zielen wird die Weiter ist es von Bedeutung, inwieweit die von der Ein Unternehmen hat in der Regel mehrere Unternehmensziele. Aufl., Wiesbaden 1976Rosenstiel, L.v. Wenn Ziele durch solche Mittel-Zweck-Beziehungen miteinander verbunden werden, entsteht ein Zielsystem oder eine Während bisherige Studien Performance- und Motivationssteigerung durch das Setzen spezifischer, herausfordernder gegenüber vager Ziele bestätigen, wurden nach Ordóñez, Schweitzer, Galinsky & Bazerman die negativen Nebeneffekte rigider Zielsetzung in der Literatur vernachlässigt.Ein zu enger Zielfokus macht blind für bedeutende Fragen, die mit dem eigentlichen Ziel nicht in Verbindung zu stehen scheinen.
Eine vorrangige Stellung der ökonomischen Dimension ergibt sich aus den konstitutiven Merkmalen eines jeden Unternehmens. Absicht, Bestimmung, Bestimmungsort, Bestreben, Einlauf, Ende, Endpunkt, Endstation, Endziel, Endzweck, Finish, Gipfel, Hafen, Intention, Plan, Reiseziel, Richtpunkt, Richtung, Sinn, Sinnen, Streben, Tor, Trachten, Traumbild, Treffer, Vorhaben, Vorsatz, Wollen, Ziellinie, Zielort, Zielpunkt, Zielscheibe, Zielsetzung, Zielvorstellung, Zweck. Verlagsgeschichte Innerhalb der ökonomischen Dimension unterscheidet man wiederum Leistungsziele, Finanzziele und Erfolgsziele.„Internationalisierung“ heißt die geografische Dezentralisierung der Unternehmenstätigkeit auf internationalen Märkten. Wöhe, U. Döring: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, 24. Kommt man dem einen näher, entfernt man sich automatisch von dem anderen.In der heutigen hoch-vernetzten, globalisierten Welt gibt es kaum Unternehmensziele, die völlig Ziele, die eine Erfüllung eines anderen oder mehrerer anderer Ziele völlig ausschließen. Wörterbuch der deutschen Sprache. Derartige Unternehmen werden als Der Gesetzgeber hat in Deutschland mehrere Möglichkeiten genutzt, im Wege einer This entry is from Wikipedia, the leading user-contributed encyclopedia.