031 301 05 18 E-Mail: lisa.pluess(a)kitabern.ch. Die Mütter waren verpflichtet, die Kinder im Alter von drei Wochen bis zum 4. Das Startkapital belief sich auf 1940 Franken.Bei den ersten Räumlichkeiten handelte es sich um eine Mietwohnung am Vereinsweg in der Berner Länggasse, in der tagsüber sechs Kinder durch «Kinderwärterinnen» betreut wurden. Sie gründeten einen Verein und sammelten Geld, um die «Kinderbewahranstalt» zu eröffnen. Finanziert wurde der Betrieb aus «Liebesgaben» von Gönnern, der Kirche und Kollekten. Stiftung Kindertagesstätten Bern Neufeldstrasse 9 3012 Bern Tel. Die ehrenamtliche Kita-Führung durch Laienvorstände ist ein Auslaufmodell geworden. Am 1. Die Kitas befinden sich in schönen, kindgerechten Liegenschaften mit grosszügigen Aussen-Spielmöglichkeiten. Lebensjahr in sauberem Zustand zur Krippe zu bringen. Beweggrund für seine Initiative war, dass er und seine Frau Emma Stämpfli-Studer sahen, dass viele Arbeiterkinder in der Länggasse tagsüber ganz sich selber überlassen waren und sich die Zeit auf der Strasse vertrieben. Stiftungszweck seither ist «Das Betreiben einer oder mehrerer Kindertagesstätten».Im Laufe der folgenden Jahrzehnte wurde der Kita-Betrieb stetig professionalisiert – bezüglich des Ausbildungsstandards der Betreuerinnen sowie der pädagogischen Grundsätze und Leitlinien. Gemeinsamer Träger war die Stiftung Kindertagesstätte Länggasse, die ihren Namen aus diesem Anlass wechselte und seit diesem Datum Stiftung Kindertagesstätten Bern heisst. Stiftung Kindertagesstätten Bern Neufeldstrasse 9 3012 Bern Tel. Mai 2020: Eröffnung

Dem ersten Stiftungsrat gehörten zwei Mitglieder der Stadt – der Vorsteher des Jugendamtes und der Schulvorsteher – an. Den Leiterinnen oblagen auch «gewisse erzieherische Aufgaben». 031 301 05 54 info(a)kitabern.ch Kontakt | Datenschutz. Mai 2020: Eröffnung Ab 2020 gehören 6 Kindertagesstätten zur Stiftung, 4 in der Stadt Bern und 2 in Ostermundigen. Wir schaffen motivierende Anstellungsbedingungen; dadurch engagieren sich die Mitarbeitenden langfristig und sorgen so für Kontinuität. Wir sind eine Non-Profit-Organisation, die im Raum Bern mehrere Kindertagesstätten (Kitas) führt. Geführt wird die Stiftung durch den ehrenamtliche Stiftungsrat und die Geschäftsleiterin. Stiftung Kindertagesstätten Bern ist eine Stiftung gemäss Artikeln 80 bis 88 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (ZGB). Wir sind eine Non-Profit-Organisation, die im Raum Bern mehrere Kitas führt. Mai 2020: Eröffnung Januar 2012 schlossen sich die Kita Taka Tuka (Lerchenweg 33) und die Kita Länggasse (Länggassstrasse 64) zusammen.
Das Domizil liegt gemäss Handelsregister in 3012 Bern an folgender Adresse: Neufeldstrasse 9.

1903 wurde auf dem Grundstück die heutige Kita Länggasse (Länggassstrasse 64) aus Mitteln des Fonds der Armenanstalt, der Burgerschaft und mit privaten Spenden gebaut. Wald-Kita Ostermundigen Wald-Kita Ostermundigen 031 301 05 54 info(a)kitabern.ch Kontakt | Datenschutz. Wald-Kita Ostermundigen
Poljoprivreda i hrana; Kemikalije, lijekovi i plastika; Gradevinarstvo; Energija, okoliš; Edukacija, obuka i organizacija; IT, internet, R&I; Turizam i razonoda Sie wurde am 05.07.1937 ins Handelsregister erstmals eingetragen. 1977 trat die Kita Länggasse dem Verband Kindertagesstätten der Schweiz (heute kibesuisse) bei.Da der Bedarf an Kita-Plätzen anhaltend gross war, entschloss sich die Stiftung Kita Länggasse 2011 zu einer Wachsstumsstrategie.