2. Beispiel: Ich möchte in meinem Praktikum bei der Zeitung gerne lernen, wie man von der Idee zu einem Beitrag zum fertigen Artikel kommt. Wie sollen die sich verhalten? Wenn du dich für den Beruf des Kfz-Mechatronikers entschieden hast, dann vermutlich deshalb, weil du gerne praktisch arbeitest, im besten Fall handwerklich geschickt bist, und dich für Autos interessierst. Der wird sagen:Beide Erwartungen sind nachvollziehbar. Für welchen Beruf hast du dich entschieden und warum? Oder wäre es dir lieber, wenn du unter Anleitung/Aufsicht arbeiten würdest? Möchtest du ganz bewusst in einen kleinen Betrieb, weil du dir dadurch einen besseren Überblick von der Arbeit darin verschaffen kannst? Du weißt dann, nach welchen Keywords du in der Stellenausschreibung Ausschau halten sollst. Wie man Brötchen backt und Torten verziert? Auf diese Weise erhöhst du deine Chancen ein Praktikum zu finden, das genau deinen Wünschen entspricht, und von dem du nicht enttäuscht sein wirst. Nur wenn Sie selbst klar kommunizieren, was Ihnen wichtig ist, was Ihre Aber einfach nur die Vision und Ziele zu formulieren, Aufgaben zu delegieren und ToDo-Listen abzuarbeiten, das reicht nicht aus.Damit Ihre Mitarbeiter auch in Ihrem Sinne entscheiden können, sollten Sie nicht nur über Ziele sprechen sondern auch über Ihre Erwartungen und Werte.Fragen Sie sich mal: Was genau sind Ihre Erwartungen an Mitarbeiter? Das haben Sie dem versprochen.

Ich erwarte von dem Unternehmen, dass dieses mir Einblicke in diese internationalen Geschäfte gewährt, und ich dadurch noch mehr über solche Geschäftsbeziehungen lerne. Das hat nämlich gleich zwei Vorteile!Erstens: Je besser du weißt, was du willst, desto zielgerichteter kannst du auch nach einem Praktikumsplatz suchen. –Gut, was hat er richtig gemacht? Was tun?

Wenn du ebenfalls genauso vorgehst, dann hast du am Ende drei Textabschnitte, die allesamt der Beantwortung der Frage: „Was erwartest du von deinem zukünftigen Praktikum“ dienen! In dem Fall des Kfz-Mechatronikers kannst du also sagen: Beispiel: Ich erwarte von meinem Praktikum, dass ich meine handwerklichen Fähigkeiten verbessern kann. Wenn ich jemandem dabei zuschauen könnte, wie Fotos und Bilder für die Zeitung bearbeitet werden, würde mich das sehr glücklich machen. Um hier weder ins stottern noch ins schwitzen zu geraten, helfen wir dir dabei, eine passende Antwort auf diese wichtige Frage zu finden!Im Folgenden findest du eine Gliederung der Frage in drei Teilbereiche. Für welchen Beruf hast du dich entschieden und warum? Da ich mich auch in meiner Freizeit gerne mit Autos beschäftige, möchte ich herausfinden, ob der Beruf des Kfz-Mechatronikers auch wirklich zu mir passt, wenn ja, würde ich mich unheimlich freuen, wenn ich mein Hobby zum Beruf machen könnte. Die Antwort auf diese Frage musst du spätestens dann parat haben, wenn du damit beginnst, deinen Praktikumsbericht zu verfassen. Wenn Sie als Chef aber nicht über Ihre Erwartungen und Werte mit Ihren Mitarbeitern vorher gesprochen haben, wie sollen da Ihre Mitarbeiter in Ihrem Sinne entscheiden?Sie sehen, es ist gar nicht so einfach, Klarheit über die eigenen Erwartungen zu haben und sie dann auch noch so an die Mitarbeiter zu kommunizieren, dass die sich in Ihrem Sinne verhalten.Natürlich sind grundsätzliche Erwartungen an den Mitarbeiter und seine Aufgaben und Verantwortlichkeiten beispielsweise in der Stellenbeschreibung dargelegt. Please enable JavaScript on your browser to best view this site.Erwartungen an Mitarbeiter sind manchmal nicht klar!Nur so wird Ihren Mitarbeitern ja klar, was und wohin Sie wollen, was für Ergebnisse erreicht werden sollen und wohin überhaupt die Reise geht.Ihre Mitarbeiter sollten genau wissen, was Sie als Ihr Chef von Ihnen wollen. Kundenzufriedenheit?Aber so einfach ist das nicht. Welche Erwartungen hast du eigentlich an dein bevorstehendes Praktikum? Wissen Ihre Mitarbeiter das? Wünscht du dir, einzelne Arbeitsschritte selbstständig ausführen zu können? Außerdem erwarte ich von meinem Praktikum, dass ich einen Ansprechpartner im Betrieb bekomme, damit ich immer weiß, an wen ich mich bei Problemen oder Unsicherheiten wenden kann. Willst du lernen, wie man den großen Ofen bei einem Bäcker bedient?