Medizin: Impression. Eine Impressionsfraktur sind Eindrückungsfrakturen, die zu einer Verlagerung von Knochenteilen nach innen bzw. Oktober 2018 um 15:40 Uhr bearbeitet. zu einer Eindrückung eines Knochenteils in einen anderen führen. : Schwindel, Übelkeit und Erbrechen 1 Definition. Eine basiläre Impression kann lange Zeit asymptomatisch verlaufen. Klinisches Wörterbuch von Otto Dornblüth. Betroffen ist vor allem das Foramen magnum. Frühsymptome sind oft unspezifische Kopf-und Nackenschmerzen.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an. Synonyme: Eindrückungsfraktur, Eindrückungsbruch Englisch: impression fracture. KONTAKT Medizin am Stadtplatz Stadtplatz 10–11/1/4 3400 Klosterneuburg T 02243 271 27 empfang@stadtplatzmed.at Diese Seite wurde zuletzt am 27.

Basiläre Impression. Definition und Bedeutung im historischen Lexikon der medizinischen Begriffe Das Gegenteil der Impressionsfraktur ist die Expressionsfraktur.. 2 Hintergrund. In fortgeschrittenen Stadien kann es durch Kompression der austretenden Hirnnerven, des Hirnstamms und der Blutversorgung zu einer Vielzahl an Symptomen kommen, u.a. Die Erkrankung kann angeboren aber auch erworben worden sein. Mehr zum Thema
Konvexobasie, basiläre Invagination sind weitere Bezeichnungen für die basiläre Impression.Unter einer Basilären Impression versteht man eine Verengung des Rückenmarks beim Übergang zwischen dem Schädel und der Halswirbelsäule.