Eliot Weinberger setzt Aussagen republikanischer Politiker und Nachrichtenmeldungen zu faktenbasierten Collagen in Essayform zusammen, die ein realistisches Bild vom Zustand der USA vermitteln. Die Wohnungen werden so zu einem Ort der Literatur, die vor allem junge Leute anziehen. 207 Seiten 256 Seiten Die beiden Teenager führen eine ungewöhnliche Beziehung. Sie entwickeln Gedanken zu ihrer Arbeit als Manager; es soll aber auch gehen um die Verantwortung der Wirtschaft für das Gemeinwesen. Die Geschichte um das Intrigieren Thomas Cromwells am Hof Heinrich VIII. Die Fortsetzung dieses Romans um den englischen Staatsmann Thomas Cromwell, der rechten Hand des berüchtigten Königs Heinrich VIII., bekam 2012 gleich wieder den Booker. Egon Loesers erstaunlicher Mechanismus zur beinahe augenblicklichen Beförderung eines Menschen von Ort zu Ort. Joe Lendle vom Hanser Verlag erklärt wie Leserinnen und Leser ihren Buchladen trotzdem unterstützen können.1989: Misa, Rita und Slavka – die drei Freundinnen in einer kleinen Stadt in der Slowakei erleben zusammen den Untergang des sozialistischen Regimes.

Alexa Hennig von Lange : Die Wahnsinnige (Gespräch mit Alexander Wasner) 24 Euro 768 Seiten Das alles funktioniert aber nur begrenzt, und führt die eigentlichen Ziele des Lesens ad absurdum, sagt Pascal Fischer.

Auch FAZ-Journalist Jürgen Kaube gibt in seinem neuem Buch „Hegels Welt“ nicht vor, diese Rätsel sämtlich lösen zu können.  Die Neuzugänge im Duden kommen durch gendergerechte Sprache und Technisierung des Alltags zustande. Teilen. Selbst an seinem 250. Cromwell war der zweitmächtigste Mann in England, Lordsiegelbewahrer mit absoluter Vollmacht in den weltlichen Angelegenheiten und Stellvertreter des Herrschers in Fragen der Kirchenreform, was vor allem bedeutete, Klöster aufzulösen und deren reiche Besitztümer für den König und seine Getreuen einzusacken.In den ersten beiden Bänden der Trilogie ist Cromwell auch zu so etwas wie einem Freund des Königs geworden. Eine Zeit des Umbruchs, der Verunsicherung – aber auch der großer Chancen auf etwas Neues.Junge Autoren und Autorinnen mieten sich für einen Abend in einer Wohngemeinschaft ein und lesen aus ihrem Buch. Oft sind es Anglizismen wie „Binge-Watching“, „Debuggen“, „Downcycling“, „Influencer“ oder „Hate-Speech“. Atrium Verlag Hilary Mantel: Spiegel und Licht.

Anja Höfer war in Oslo und ist tief beeindruckt von der neuen Superbibliothek. 20 Euro Da ist Luft zwischen ihren Rippen, durch ihr Fleisch bricht Licht, und ihre Knochen sind mit Gottes Gnade verschmolzen.“Augenblicke wie dieser, in denen die Realität durchscheinend wird und das Jenseits herumgeistert, unterscheiden „Spiegel und Licht“ von den ersten beiden Teilen. Das Schweizer Satire-Magazin „Nebelspalter” veröffentlichte 1920 ein Gedicht zur damaligen Situation, das uns heute, ein Jahrhundert später, wieder durch seine Aktualität verblüfft - der Autor ist unbekannt. Bei all dem lässt Hilary Mantel eins nicht vergessen: dass es Cromwell tatsächlich darum geht, den christlichen Glauben zu erneuern, die Kirche zu reformieren und den Einfluss des Papsttums zurückzudrängen:„Auch nach Henrys Tod, denkt er, ist unser Werk gesichert.
ISBN: 978-3-257-07140-5 Oslos neue Superbibliothek Ich sah seine Einsamkeit.

256 Seiten
Roman. Dumont Verlag Suhrkamp Verlag (Produktion: 2019)

Bei der ersten Ehefrau, Katharina von Aragon, bewirkte eine ausdauernde Pendeldiplomatie im Machtdreieck zwischen Kaiser, Papst und französischem König die Annullierung der Ehe. Als dann aber noch zwei weitere alte Damen erschossen werden, rücken Agnes und ihre Mitbewohner dritte Zähne und Lesebrillen zurecht und beginnen mit den Nachforschungen.

Nabokov erzählt die Geschichte eines genialen Schachspielers, der schließlich in geistiger Umnachtung aus dem Fenster springt. Ein politisch relevanter Text, leider erzähltechnisch überfrachtet.In der „Deichman-Bibliothek“ im Herzen Oslos geht es hoch her: da wird genäht, Computer gespielt, es gibt 3D Drucker und moderne Podcast-Studios. 18 Euro Alexa Hennig von Lange : Die Wahnsinnige Doch der Weg zum Dirigentenpult war lang und steinig. 382 Seiten ISBN 978-3-518-12746-9

Ronya Othmann: die Sommer Wer dieses Buch liest, schaut wie aus einem Ballon auf die eigene Epoche. Der japanische Erfolgsautor Haruki Murakami hat mit dem Lauftraining angefangen, als er das Schreiben zu seinem Beruf gemacht hat. 208 Seiten In diesem Bett macht das irische Mädchen an einem Märzabend… Aus dem Englischen von Armin Gontermann. Die Engländer werden Gott im hellen Tageslicht sehen und nicht in einer Weihrauchwolke.“Bekanntlich kam es anders, aber das kann Cromwell im Roman nicht vorhersehen. 12 Euro Doch Henrys Verhalten hat England ins Abseits manövriert, und Anne konnte ihm keinen Thronfolger gebären. Anne Boleyn ist tot, grausam wird sie 1536 öffentlich hingerichtet. Rezension von Michael Kuhlmann.