Die Handlung spielt allerdings exakt 20 Jahre zuvor: in den späten 60ern und frühen 70ern. Full House bekam mit Fuller House nun sogar ein Reboot. In den USA wird Seinfeld oft als „Show about nothing” beschrieben – also als Sendung, die eigentlich von nichts handelt. Unter anderem auch „Law & Order: Special Victims Units”, das mit 21 Staffeln aktuell die längste, nicht animierte US-Serie ist.„Law & Order” kannst Du Dir aktuell bei Sky anschauen.Ebenfalls sehnsüchtig zurück blicken viele Kinder der 90er auf die Sitcom „Full House“: Nachdem die drei Mädchen D.J. „Law & Order” diente etlichen heute bekannten Schauspielern als Sprungbrett.Vor ihrem Durchbruch in „Law & Order” mitgespielt haben unter anderem: Philip Seymour Hoffman, Jennifer Garner, Claire Danes, Mahershala Ali, Ellen Pompeo, Milo Ventimiglia, Adam Driver, Viola Davis, Bradley Cooper, Kate Mara, Hayden Panettiere, Ian Somerhalder und Emily Deschanel. Wir haben noch einmal in die Nachbarschaften idyllischer amerikanischer Vororte geschaut und die kultträchtigsten Familien-Sitcoms der 80er und 90er Jahre in unserer Top 7 für ein Gruppen-Porträt versammelt.
Ach ja, ich bin im Kopf mal wieder zurückgereist - und zwar in das TOLLSTE Jahrzehnt, in dem man gelebt haben kann: die 90er!Nicht nur Mode, Bands und Spielsachen waren damals legendär, auch die Serien der 90er waren so gut, dass man sie bis heute immer und immer wieder von vorne bis hinten binge-watchen kann. In Staffel vier mit dabei ist außerdem Top-Model Tyra Banks als Wills Ex-Freundin.„Der Prinz von Bel Air” läuft derzeit bei Netflix.Mit „Emergency Room” kommt eine der längsten TV-Serien überhaupt aus den 90ern: „ER” hat es auf insgesamt 15 Staffeln gebracht – ein Wert, von dem selbst absolute Erfolgsproduktionen wie „Game of Thrones” weit entfernt sind. Am amüsantesten ist jedoch sein Cousin Carlton, der sich mit seinen Tanzeinlagen zum Tom-Jones-Hit „It’s Not Unusual” unsterblich gemacht hat. Aber auch ihr Vater Danny und Onkel Jessie kommen in einigen „Fuller House“-Folgen zu Besuch.Titelbild: dpa picture-alliance / Courtesy of Warner Bros. TelevisionAls Begleiter auf dem Weg ins Gigabit-Zeitalter liefern wir die besten Stories zu Smartphone-Highlights, Gadgets, den heißesten Tech-News und Kino- und TV-Höhepunkte. Entdecke auf FILMSTARTS.de die besten komödie-Serien der 90er Jahre, wie z.B. Mehrere Sitcoms der 80er- und 90er-Jahre werden wieder zum Gesprächsthema: Nach der geplanten „Friends“-Reunion soll jetzt die nächste Serie fortgesetzt werden.
Kaum eine Serie hat sich so gut gehalten wie „Friends”: Ross, Joe, Phoebe, Chandler, Rachel und Monica erfreuen sich auch heute noch enormer Beliebtheit. Die beiden Geschwister spielten beide abwechselnd Dannys jüngste Tochter Michelle.
Das kommt Dir bekannt vor? Dennoch: Seinen Erfolg verdankt „ER” in erster Linie seinen interessanten Charakteren. Zentrale Rollen spielen außerdem Kevins große Liebe Winnie Cooper (Danica McKellar) und sein bester Freund Paul (Josh Saviano). Als sich herausstellt, dass er damit überfordert ist, holt er sich Hilfe: Sein cooler Schwager Jessie (Jesse Katsopolis) und Dannys bester Freund Joey (Dave Coulier) ziehen ein. 80er-Sitcom "Alf": Wie die Darsteller unter der Serie litten. Im Angebot des Streamingdienstes findest Du außerdem die 2016 angelaufene Fortsetzung der Serie, die sich „Fuller House“ nennt. Tatsächlich dreht sich die Handlung um den Alltag von vier in New York lebenden Freunden: Stand-up-Comedian Jerry, Loser George Costanza, die temperamentvolle Elaine und Paradiesvogel Kramer gewinnen auch den trivialsten Dingen stets etwas Lustiges ab. Die Zwillinge ziehen aus Minnesota nach Kalifornien und lernen dort neue Freunde kennen. Dabei geht es in der Regel lustig, zuweilen aber auch romantisch zu. Charakteristisch für „Wunderbare Jahre” ist die Erzählperspektive: Ein älterer Kevin beschreibt das Geschehen immer wieder aus dem Off. Die Zuschauer wussten lange Zeit nichts davon, denn in den Credits tauchen die Geschwister vorübergehend als eine Person auf: „Mary Kate Ashley Olsen“ sei Michelles Darstellerin, hieß es damals. Erinnerst du dich an die Sitcom-Mütter der 80er? Will Smith war bereits vor der Serie berühmt: Als Rapper „The Fresh Prince” füllte er gemeinsam mit DJ Jazzy Jeff Konzerthallen.
In insgesamt zehn Staffeln verfolgen die Zuschauer den Alltag der New Yorker Clique.
Welche Sitcoms haben Euch durch die Schulterpolster-Zeit begleitet? Jede Folge behandelt ein Verbrechen aus zwei unterschiedlichen Perspektiven: Die erste Hälfte zeigt in der Regel, wie die Polizei die Täter schnappt. Wir schwelgen in Nostalgie und blicken auf die Serien der 1980er Jahre zurück. Volles Haus unter einem Dach oder so. Ok Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Im Zentrum der Serie stehen die Conners, eine im Mittleren Westen der USA lebende Familie aus der Arbeiterklasse. Das machte „Full House“ zu einer der wenigen Fernsehproduktionen, in denen Babys vor den Augen der Zuschauer aufwuchsen.„Full House“ läuft zurzeit bei Netflix. Mehr als zwanzig Jahre nach dem eigentlichen Serienende bekam „Roseanne” 2018 eine zehnte Staffel. Die zweite handelt von der Strafverfolgung durch den Staatsanwalt. Das ist aus den Sitcom-Müttern unserer liebsten 80er-Serien geworden! Die Zuschauer verfolgen über sechs Staffeln hinweg, wie Kevin aufwächst. Anders als in Sitcoms üblich geht es in „Roseanne” nicht ausschließlich lustig zu.