Substantiv, Neutrum – Stoff, der chemische Reaktionen bewirkt und …

Regelmäßige Konjugation - s-Ausfall in der 2. Dudenredaktion Sprache und Stil Wörterbuch der deutschen Sprache. schwaches Verb – 1. Substantiv, feminin – Eigenschaft, Fähigkeit, sehr sensibel zu reagieren …

Sprachwissen Newsletter Verlagsgeschichte SPD Kanzlerkandidatur So reagieren die Parteien auf Olaf Scholz’ Nominierung . Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'reagieren' auf Duden online nachschlagen. Person Singular Präsens Indikativ (du veranlasst). Rechtschreibregeln schwaches Verb – jubelnd begrüßen, feiern; auf etwas mit …

Substantiv, feminin – Schnelligkeit des Reagierens … © Bibliographisches Institut GmbH, 2020 Substantiv, Neutrum – Stoff, der chemische Reaktionen bewirkt und … Dudenverlag Definition und die Übersetzung im Kontext von reagieren Ä.)

Wörter des Jahres

Liste gängiger Verben: Werkzeugkiste:

starkes Verb – etwas geduldig hinnehmen, nicht reagieren, sich …

… 2. sich durch eine bestimmte Reaktion … Adjektiv – 1. fähig zu reagieren; 2. fähig, eine Reaktion einzugehen starkes Verb – etwas geduldig hinnehmen, nicht reagieren, sich … Zum vollständigen Artikel → re­ak­ti­ons­fä­hig.

schwaches Verb – schmunzelnd zur Kenntnis nehmen; auf etwas … Nach der Nominierung von Olaf Scholz für die Kanzlerkandidatur der … Konjugation Verb reagieren auf Deutsch: Partizip, Präteritum, Indikativ, unregelmäßige Verben. reagieren (third-person singular simple present reagiert, past tense reagierte, past participle reagiert, auxiliary haben) to react ; to respond Conjugation [ edit ] Substantiv, feminin – Eigenschaft, Fähigkeit, sehr sensibel zu reagieren … Zum vollständigen Artikel → still­hal­ten. Adjektiv – 1. fähig zu reagieren; 2. fähig, eine Reaktion einzugehen (eine psychische Spannung o. schwaches Verb – a. mündlich oder schriftlich erwidern; Antwort, … b. reagieren schwaches Verb – 1. auf etwas (besonders einen bestimmten … 2. eine chemische Reaktion eingehen; auf …