Klammern. oder Worauf? Folgende Adjektive kann man groß oder klein schreiben! Komma. Grammatik – Wortschatz – Übungen – Praxistipps. ... die nach am stehen, werden hingegen großgeschrieben, wenn sie sich mit Woran? Auswahl: aufs beste / aufs Beste, aufs äußerste / aufs Äußerste, aufs schlimmste / aufs Schlimmste Es ist immer gut, wenn man gefasst ist. Bei Adjektiven im Superlativ ist Vorsicht geboten. Schrägstrich. Denn viele fragen sich immer wieder: am besten groß oder klein? Juni 2017 Autor ddd. Alle anderen Wortarten werden grundsätzlich kleingeschrieben, also: Verben (z.B. Groß- und Kleinschreibung von Superlativen nach am. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig.Alle Schreibweisen sind konform zum Regelwerk der deutschen Rechtschreibung.
Dadurch führt die Schreibweise von „am Besten“ immer wieder zu Unwohlsein. Die Nerven sind gespannt. !Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)sprachekulturkommunikation.com verwendet Cookies, um seine Dienste kostenfrei anbieten zu können. Testen, ob man klein oder groß schreiben muss, kann man mit dem Fragewort “Wie?”. Punkt. ... Ihre Suche im Wörterbuch nach bedeutendsten ergab folgende Treffer: Zurück zur bereichsübergreifenden Suche. Schreibt man “am wichtigsten” oder “am Wichtigsten”?! Regel. 1.
Substantive werden großgeschrieben - alle anderen Wörter klein. Laut-Buchstaben-Zuordnung. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'groß' auf Duden online nachschlagen. erfragen lassen. Für seine Bergtour ist er vorbereitet. „Dudens Erben“ liefern Ihnen prägnantes Wissen zu Rechtschreibung, Grammatik und Stil – so auch die Antwort auf Ihre Frage „Wie schreibt man am größten/Größten – groß oder klein?“ – ohne Umschweife auf den Punkt:
die Spaghetti, das Corned-Beef, der Softdrink oder Soft-Drink). Demzufolge liegt eine Substantivierung vor. Für Fragen und Anregungen – auch zu den Infos und Definitionen – nutzen Sie bitte unser
... Singular oder Plural in Aufzählungen? – wie wird das bloß geschrieben?! Groß- und Kleinschreibung. Wörterbuch der deutschen Sprache. Wie schreibt man am größten/Größten – groß oder klein? Semikolon. Steht der Superlativ mit “am”, schreibt man in den meisten Fällen klein. Am besten ist, wenn man einheitlich groß oder einheitlich klein schreibt.
So macht Deutschlernen Spaß!Testen, ob man klein oder groß schreiben muss, kann man mit dem Fragewort Weitere sprachliche Zweifelsfälle der deutschen Sprache finden Sie hier:Schreibt man “am wichtigsten” oder “am Wichtigsten”? Mehr Informationen zur Nutzung von Cookies und wie Sie diese deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Unser Flexionstool bietet Hilfe beim Deklinieren und Konjugieren von Substantiven, Adjektiven und Verben. „Am Besten“ oder „am besten“? Hier finden Sie die Vergleichsformen (Steigerungsstufen) zum Adjektiv »bedeutend« sowie die flektierten Formen zum Superlativ. Das gilt auch für Substantive aus anderen Sprachen (z.B. tanzen, kochen), Adjektive (z.B. groß, klein), Posted on 18. Namen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. am bedeutendsten Deklination der Wortformen. In diesen Fällen ist am auflösbar in an dem. Der kleine Rechtschreibratgeber hilft!Am besten groß oder Kleinschreibung – es ist eines der am häufigsten verwendeten Wörter mit der am Häufigsten Fehlerquote. Hier finden Sie die Vergleichsformen (Steigerungsstufen) zum Adjektiv »bedeutend« sowie die flektierten Formen zum Superlativ.Steht ein Adjektiv ohne Artikel, etwa nach einem endungslosen Wort oder einem Eigennamen, wird es stark dekliniert: Folgt das Adjektiv auf einen Artikel oder auf ein Demonstrativ, wird schwach dekliniert: