Wer bereits Abonnent ist, kann sich mit seinen bekannten Zugangsdaten anmelden und sofort auf das Angebot zugreifen. Immer mehr Wissen. Ebenfalls vorgesehen ist die Möglichkeit, Senderlisten zu bearbeiten. Ein PDF des Artikels ist für 1,00 € erhältlich. Wir haben dem Streaming-Neuling, der dank integriertem Google Assistant ebenso über eine Sprachsteuerung verfügt, intensiv auf den Zahn gefühlt und verraten in unserem ausführlichen Test, ob der Streaming-Mini der Telekom mit der Konkurrenz vom Versandhaus-Riesen mithalten kann. Die Megathek ist auch mit dem Streaming-Stick nutzbar. Magenta-TV-Stick im Test: Android-TV-Stick gleicht Magenta-TV-Schwächen nicht aus. Dafür muss man ein Abo der MagentaTV-Plus-App für monatlich 7,95 Euro abschließen (das mit einer Frist von sechs Werktagen monatlich kündbar ist). So macht Fernsehen garantiert noch mehr Spaß. Im MagentaTV-Filmpaket lassen sich beliebte Pay-TV-Sender in HD, darunter 13th Street, TNT Serie, TNT Film, TNT Comedy, Universal TV, FOX, AXN, SYFY, Kabel eins Classics, ProSieben Fun und RTL Crime empfangen. Wer vollen Zugriff auf den Google Play Store will, um weitere Apps nachzurüsten, braucht einen Account; Youtube funktioniert ohne. Ist Samsung Galaxy besser als die Konkurrenz, 14 Seiten Spezial Ultrabooks & Convertibles, Oppo RENO 4 Pro im Test und vieles mehr. Fußball- sowie Frauenfußball-Bundesliga. So finden Sie einen Kiosk in Ihrer Nähe, der Ihr Lieblings-Magazin führt! 50 bis 150 Euro. Denn mit dem Stick kann via WLAN nicht nur MagentaTV mit über 50 HD-Sendern und der großzügig bestückten Megathek geschaut, sondern dank Android-Betriebssystem der Version 9 (Pie) ebenso Netflix, DAZN, Prime Video, Spotify und vieles mehr gestreamt werden. Das Smartphone oder Tablet sollte man also griffbereit haben. Weitere Features sollen in den kommenden Monaten sukzessive eingeführt werden. Streaming hat sich inzwischen in vielen Wohnzimmern etabliert und läuft den herkömmlichen TV-Angeboten mit einem TV-Stick allmählich den Rang ab. Mit dem M2 füllt Viewsonic eine weitere Lücke in der Produkt-Range. Brandneue Geräte und Testberichte zum Thema "Zubehör Heimkino" finden Sie in "Digital Home". News, Tests, Tipps zu Smartphones, HiFi und vielem mehr – direkt in Ihr Postfach. Im MagentaTV Stick steckt mehr, als man zunächst vermutet: So bringt er nicht nur das Telekom-Fernsehangebot auf TV-Geräte mit HDMI-Eingang, sondern dank Android TV auch allerlei nützliche Apps. Trotz moderner Smart-TVs kann sich eine TV-Box lohnen. Er wird in einen freien HDMI-Eingang am Fernseher gesteckt und mittels beigefügtem USB-Netzkabel mit der Stromsteckdose verbunden. },'hwdatabox'); Einmal aktiviert kann MagentaTV dann mit dem Stick genutzt werden. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass auch das Ausgangsmaterial in Ultra HD vorliegen muss, um eine maximale Auflösung zu ermöglichen. Ganz konkret: Den kleinen TV-Stick plus drei Monate vollen Zugriff auf die Magenta TV App sowie Disney+ gibt es aktuell für einmalig 68,22 Euro. Damit bietet sich der MagentaTV Stick als Alternative zu Nvidias Shield TV und Xiaomis Mi Box San – zwei der wenigen Android-TV-Lösungen hierzulande. Während der Ersteinrichtung muss die Fernbedienung gekoppelt werdenFoto: teltarif.de. Weitere vergleichbare HDMI-Sticks und Streaming-Boxen haben wir unter anderem mit dem Fire TV Stick 4K, dem Nvidia Shield TV und dem Sky Ticket TV Stick von Roku getestet. Auch hier ist Apple etwas eingeschränkt, Amazon und Google sind deutlich großzügiger. Hier sollte die Telekom zumindest einen Hinweis einblenden, nach dem der kostenlose Nutzungszeitraum zuerst freigeschaltet werden muss und wie diese Aktivierung funktioniert. Hierzu zählen alle gängigen deutschsprachigen Programme inklusive RTL, ProSieben und Sat.1. Die Freischaltung gilt darüber hinaus für alle Geräte, mit denen die OTT-Variante des IPTV-Pakets der Telekom genutzt werden kann. Denn der MagentaTV Stick, der genau genommen eine kleine Box ist, bringt neben den On-Demand-Angeboten auch das ganz normale Fernsehprogramm (rund 50 HD-Sender) sowie Mediatheken auf die Mattscheibe. Dazu zählen beispielsweise Google Chromecast 2 oder der Amazon Fire TV Stick, die jedoch lediglich eine Full-HD-Auflösung bieten. Die brandneue C81-Serie von TCL bringt viel Technik für erstaunlich wenig Geld mit. Derzeit ist neben Live-TV und On-demand-Inhalten aus Megathek und von Videoload auch Timeshift und Instant Restart für ausgewählte TV-Sendungen verfügbar. Das ist bei Amazons Fire TV Stick 4K besser gelöst, auf dem man die MagentaTV-App ebenfalls installieren kann. Hier kritisierten die Tester, dass YouTube noch nicht in 4K dargestellt wird und die Foto-Wiedergabe nicht in voller Schärfe erfolgte. Probleme bei der Nutzung traten während unseres Tests nicht auf. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION. So müssen sie bei Netflix das entsprechende Abo abschließen, um auch Filme und Serien auf Ihrem 4K-Fernseher zu genießen. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de, Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/. So erfolgt auch die Einrichtung in zwei Teilen: Zunächst wird der Android-Bereich angemeldet, um beispielsweise über den Google Play Store Apps nachzuinstallieren. MagentaTV Stick: Features zum Start. LaTeX fügt Formeln mit kurzen Kommandos ein.