Er gewann die Copa Libertadores und wurde Südamerikas Fußballer des Jahres.

Ronaldinho nahm an den Olympischen Spielen 2000 und 2008 teil, erzielte dabei drei Tore … Ronaldinho machte 94 Spiele und erzielte 26 Tore für Milan2011 folgte dann die Rückkehr nach Brasilien zu Flamengo Rio de Janeiro. Oktober 2010 wurde Ronaldinho von dem neuen Nationaltrainer Am 6. Ronaldinho war bereits fester Bestandteil der MannschaftBei dieser Technik kann auch ein Juan Sebastian Veron nur hinterherschauenZwei Tore steuerte Ronaldinho auf dem Weg ins Finale bei...Ronaldinho stand im Finale über 90 Minuten auf dem Feld und machte einige Topklubs auf sich aufmerksam2003 folgte der Wechsel zum FC Barcelona und Ronaldinho zeigte schon bei seiner Vorstellung, auf was sich die Zuschauer im Camp Nou freuen durftenEr verzückte die Fans mit einer Eleganz und Spielfreude, die einfach einmalig war2004 brachte ihm das den Titel des Weltfußballers ein. SPOX blickt zurück die die Karriere eines der größten Ballvirtuosen seiner Zeit Juli 2015 meldete der brasilianische Verein Im Dezember 2015 unterschrieb Ronaldinho einen neuen Vertrag bei Fluminense für zwei Spiele im Januar 2016. Er verwies Thierry Henry und Andriy Shevchenko auf die PlätzeEr wiederholte das Kunststück 2005 noch einmal - hochverdientDer Gewinn der Champions League krönte seine überragende Saison 2005/2006Sein Meisterstück machte er aber im Clasico 2005, als er Barca mit zwei Toren quasi im Alleingang zum 3:0-Auswärtssieg führte und Standing Ovations vom Publikum im Santiago Bernabeu bekam. Er ist erst der sechste Spieler überhaupt, der CL und Copa gewinnen konnteDanach folgte ein Engagement beim Queretaro Futbol Club in Mexico, bei dem 'Dinho' aber mehr durch Disziplinlosigkeiten als durch Leistung auffielFür neun Spiele kehrte er noch einmal zu Fluminense zurück, bevor er seinen Vertrag wieder auflöste, weil er sein Topniveau nicht mehr erreichen konnteDanach folgten noch einige Auftritte im Futsal, bei denen Ronaldinho seine technische Klasse wiederholt zeigteIn Erinnerung bleibt er aber als einer der besten Fußballer, denen wir in den letzten Jahren zusehen durften Für die U23 schoss er 6 Tore in 8 Spielen (davon 5 Tore in 6 Spielen für die Olympiamannschaft Brasiliens 1996). Kein Wunder, dass sich Ronaldinho dieses Spiel ausgeguckt hat. Ronaldinho wechselte zu MilanIn Mailand konnte er noch teilweise an seine Weltklasseleistungen anknüpfen. SPOX blickt zurück die die Karriere eines der größten Ballvirtuosen seiner ZeitWeltmeisterschaft, zweimal Weltfußballer, Copa America, Champions League, Copa Libertadores, nationale Meisterschaften in Spanien, Italien und Brasilien - Ronaldinho hat ohne Frage eine beeindruckende Karriere hingelegtMit 19 Jahren gab Ronaldinho sein Debüt für die Selecao, den Ball auch damals schon fest im Blick und gewann 1999 die Copa America2001 wagte Ronaldinho den Sprung von Gremio Porto Alegre nach Europa und landete bei Paris Saint-GermainFür PSG war Ronaldinho ein großer Star, lange bevor der Klub zum superreichen Scheichklub wurde2002 stand die WM in Japan und Südkorea an. Nachdem Trainer Luxemburgo zunächst bemüht war, dieses Verhalten zu tolerieren und Ronaldinho nicht zu sanktionieren, änderte sich seine Meinung, als Ronaldinho während einer Die Details zu der späteren Vertragsauflösung von Ronaldinho wurden nicht öffentlich gemacht. des Spielers, geordnet nach allen Vereinen, für die er gespielt hat. Tore, Tore, Tore – Lionel Messi eilt von einer Bestmarke zur nächsten, nun hat er den historischen Jahresrekord von Gerd Müller gebrochen. Im Halbfinal-Hinspiel gegen Am 11. Ronaldinho war in den Monaten zuvor unter Trainer Auch auf dem Platz zeigte Ronaldinho stagnierende Leistungen.

Es sollte Ronaldinhos letztes großes Turnier sein, er kam insgesamt auf 97 Spiele und 33 Tore für BrasilienSeine Fabelleistungen konnte Ronaldinho auch in Barcelona nicht mehr konstant abrufen, weshalb Pep Guardiola, der Barca 2008 übernahm, nicht mehr mit ihm plante. Quellen: Leistungsdaten nach Verein Ronaldo, Vereine als Aktiver Ronaldo Von 1999 bis 2013 spielte Ronaldinho 97-mal für die Im Dezember 2005 wurde Ronaldinho zum zweiten Mal in Folge als Nach seinen ersten drei erfolgreichen Spielzeiten fiel Ronaldinho ab 2006 immer wieder durch Disziplinlosigkeiten, Fitness- und Gewichtsprobleme sowie verpasste Trainingseinheiten auf.