Von Käse gibt es keine Mehrzahl. Auflage. Substantiv, feminin – Herstellung von Käse … Zum vollständigen Artikel → Käseauflauf. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Es gibt keinen Plural von Käse. :( Kauft jemand von euch öfters bei Aldi oder Rewe ein und kennt ein paar Käsemarken, die kein richtiges Lab verwenden? :) Substantiv, maskulin – Laib Käse … Zum vollständigen Artikel → Käsesorte. Käse m (genitive Käses, plural Käse) cheese nonsense; Usage notes . Alle Rechte vorbehalten. immer dieselbe Schreibweise! Mit Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren.
Sprache und Stil Das Nomen Käse wird stark mit den Deklinationsendungen s/- dekliniert. – Diese Website benutzt Cookies. Die Plural-Form und die Einzahl sind beim Wort Käse identisch. vollfetter, scharfer, würziger Käse (landschaftlich) weißer Käse (Quark) Schweizer Käse; veganer Käse (Analogkäse) der Käse ist gut durchgezogen, (umgangssprachlich:) durch; etwas mit Käse … Substantiv, feminin – Sorte Käse … Zum vollständigen Artikel → Käseherstellung. Dudenredaktion Gibt es für "cheese" eine Pluralform? Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Haste Recht, geht auch!! Der Begriff Käse selbst stammt aus dem mittelhochdeutschen Sprachgebrauch, ist aber auch vom lateinischen caseus abgeleitet, und steht für Gegorenes beziehungsweise sauer Gewordenes. Nur leider ist in den meisten Käsen tierisches Lab statt mikrobiellem Labaustauschstoff. 21. © Bibliographisches Institut GmbH, 2020 Vielen Dank schon einmal :)
Verlagsgeschichte Aber woher weißt du, welches Genus ein Wort hat? Declension Wörter des Jahres ↑ Hugh Johnson: Der kleine Johnson für Weinkenner. Newsletter Das Genus bzw. Auch wenn du wahrscheinlich sehr viel auswendig lernen musst: Ein paar Regeln gibt es trotz… Sprachwissen Substantiv, maskulin – mit Käse zubereiteter Auflauf … grammatische Geschlecht von Käse ist … – Sauer gewordene Milch ist eine Grundlage für die Herstellung zahlreicher Sorten Käse.
Mehrzahl von Käse Die Plural-Form und die Einzahl sind beim Wort Käse identisch. Oder ist das immer Singular? Hallo, ich bin Vegetarierin und esse relativ gerne Käse. Also. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Rechtschreibregeln
mittelhochdeutsch kæse, althochdeutsch chāsi, kāsi < lateinisch caseus, eigentlich = Gegorenes, sauer GewordenesSie sind öfter hier? Wann heißt es der, wann die, wann das? die "Käsesorten", Pluralform von Käse gibt es nicht, eben alles nur Käse.
aus Milch (von Kühen, Schafen oder Ziegen) hergestelltes Nahrungsmittel, das als Brotbelag oder auch -aufstrich gegessen wird Die Antwort ist einfach, aber frustrierend: Das musst du lernen. Plural von "Käse". Deklination und Plural von Käse Die Deklination des Substantivs Käse ist im Singular Genitiv Käses und im Plural Nominativ Käse. Man kann nur sagen: ein Stück Käse zwei Stück Käse. Der Artikel wird durch das Genus, also das grammatikalische Geschlecht eines Wortes bestimmt. Käse is an irregular noun as it is the only masculine ending in [ə] that follows the strong declension. Nur bei der Verwendung des Dativs spricht man in der Mehrzahl von den Käsen.
Am besten lernst du bei jeder neuen Vokabel auch gleich den richtigen Artikel dazu.
Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Dudenverlag two cheeses? * = Affiliatelink // Copyright © Definition-online.de. Nur bei der Verwendung des Dativs spricht man in der Mehrzahl von den Käsen.Der Begriff Käse selbst stammt aus dem mittelhochdeutschen Sprachgebrauch, ist aber auch vom lateinischen caseus abgeleitet, und steht für Gegorenes beziehungsweise sauer Gewordenes.Beispielsätze: Die Bergbauern nahmen die selbst hergestellten Käse mit zum Markt.