Stattdessen bietet es sich an, für jeden Dienst eigene Login-Daten anzugeben.
Dazu einfach wieder in den Einstellungen die Konten entsprechend verknüpfen.Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Hast Du bereits Beiträge bei Instagram veröffentlicht, die über Facebook geteilt wurden, kannst Du diese nachträglich löschen. Dort tippst Du unten rechts auf das Symbol für Deinen persönlichen Bereich (ein stilisierter Kopf mit Schultern) und anschließend auf das Zahnradsymbol beziehungsweise auf die drei Punkte, um die Einstellungen zu öffnen.Dort rufst Du den Menüpunkt „Verknüpfte Konten” auf und tippst anschließend auf „Facebook” und „Verknüpfung entfernen”. Tippe auf Ja, Verknüpfung aufheben . Dort findest Du auf der linken Seite den Menüpunkt „Apps”.
; Tap Settings. Wir erklären, wie das funktioniert.In dem darauf angezeigten Menü kannst Du verschiedene Einstellungen vornehmen. Außerdem siehst Du, welche Informationen an Instagram übermittelt wurden.
; If you're trying to relink Instagram to a social network, you may have to visit that site's settings to unlink your previous account. Wenn Du „Nur ich” wählst, können Deine Facebook-Freunde Deine neuen Instagram-Beiträge nicht mehr sehen.Um die Verknüpfung mit Instagram komplett aufzuheben, tippst Du ganz unten links auf „App entfernen”.
Nur so kannst Du zuverlässig verhindern, dass die Dienste untereinander Daten austauschen.Als Begleiter auf dem Weg ins Gigabit-Zeitalter liefern wir die besten Stories zu Smartphone-Highlights, Gadgets, den heißesten Tech-News und Kino- und TV-Höhepunkte. Je nachdem wie und wo man Instagram eingerichtet hat, werden die hochgeladenen Bilder automatisch auch in anderen sozialen Netzwerken geteilt, allen voran auf Facebook.
Instagram: So kannst du die Verbindung mit Facebook löschen„Mit Facebook anmelden” ist ein praktisches Feature, wenn Du keine separaten Login-Daten für eine App vergeben und Dir merken willst. Du solltest nun eine Aufforderung zur Registrierung beziehungsweise Anmeldung bekommen und Deine Konten sind voneinander getrennt.Grundsätzlich kannst Du für alle Apps festlegen, welche Berechtigungen sie haben sollen. Dort müsstest Du die Aufforderung erhalten, Dich zu registrieren oder „Mit Facebook anzumelden”.
Sofern weiterhin Dein Instagram-Profil erscheint, logge Dich zunächst aus dem Dienst aus. Klickst Du diesen an, erscheint eine Übersicht mit Deinen verknüpften Apps.Wenn Du mit dem Mauszeiger über eine der Apps fährst, werden rechts daneben ein Stift und ein Kreuz eingeblendet. Nutzt Du diese Funktion, kann es aber vorkommen, dass Deine Facebook-Beiträge in Instagram angezeigt werden und umgekehrt. Beispielsweise kannst Du unter „Sichtbarkeit der App” festlegen, wer durch Instagram übermittelte Beiträge bei Facebook sehen kann. Um lediglich die Zielgruppe von Instagram auf Facebook einzuschränken, tippe auf „Sichtbarkeit der App” und lege eine Zielgruppe fest. In Deinem Browser rufst Du die Facebook-Seite auf und loggst Dich wie gewohnt mit Deinen Zugangsdaten ein.
Facebook und Instagram mobil verknüpfen - in 5 Schritten Verknüpfen Sie Ihren Instagram-Account mit Facebook, werden Ihre neuen Fotos automatisch auf Facebook veröffentlicht.
Rufe das soziale Netzwerk entweder über den Browser oder die entsprechende App auf. Instagram von Facebook trennen. Wie kann ich mein Instagram von Facebook trennen?
#TheFutureIsExcitingDas Vorgehen bei Facebook auf Deinem Smartphone (iOS und Android)Diese Schritte sind in der Instagram-App notwendigSo trennst Du Facebook und Instagram am PC oder MacWie kann ich generell verhindern, dass Apps in meinem Namen auf Facebook posten? Über das Stiftsymbol kannst Du die Berechtigungen für die App ändern.
Hast Du bereits Beiträge in Instagram gepostet, die auch über Facebook ausgespielt wurden, kannst Du über das Anklicken des entsprechenden Kästchens dafür sorgen, dass diese aus Deinem Facebook-Profil gelöscht werden. Lässt Du es leer, wird durch Tippen auf „Entfernen” lediglich die Verknüpfung der beiden Dienste aufgehoben und die App wird für Dich nicht mehr in Facebook angezeigt. Auf der Startseite klickst Du auf das kleine Dreieck rechts oben in der blauen Navigationsleiste und öffnest die „Einstellungen”.
Um das zu ändern musst Du folgende Schritte durchführen.Die Verknüpfung von deinem Instagram-Account zu Facebook oder einem anderen sozialen Netzwerk kannst Du natürlich jederzeit wieder rückgängig machen und erneut einrichten. Allerdings bedeutet dieses Vorgehen zum Beispiel bei der Anmeldung in Instagram, dass die beiden Dienste Daten miteinander austauschen.
Selbst wenn eine App unbedingt die Berechtigung benötigt, in Deinem Namen zu posten, ist das kein Beinbruch.
Du kannst die Zielgruppe für diese Beiträge auf „Nur ich” festlegen und so verhindern, dass jemand außer Dir die Postings sieht. Klickst Du hingegen das Kreuz an, wird die Verknüpfung zwischen Facebook und der App aufgehoben, wenn Du den Vorgang bestätigst.
Doch selbst wenn Du nachträglich Deinen Account mit Facebook verknüpft hast, kannst Du diese Verbindung wieder auflösen. Ältere, bereits veröffentlichte Beiträge, bleiben erhalten.Hast Du diese Schritte befolgt, ist ein ähnliches Vorgehen bei Instagram gefragt. Dadurch stellst Du sicher, dass auch lokal gespeicherte Daten entfernt werden.Am PC oder Mac kannst Du die Verbindung zwischen den beiden Diensten ebenso zuverlässig entfernen.
; Tap Unlink Account (iOS) or Unlink (Android). Im Standard scheint es aktuell wohl so zu sein, dass das Instagram-Konto standardmäßig mit der persönlichen Facebook-Chronik verknüpft wird. Keine Frage: Eine wirklich Zeit sparende Möglichkeit. Um ganz sicherzugehen, dass alles funktioniert hat, solltest Du beide Apps von Deinem Handy deinstallieren und neu herunterladen.