Politisch orientieren sie sich an der Partei der Nationalistischen Bewegung („Milliyetci Hareket Partisi“, MHP) in der Türkei. Um diesen Artikel oder andere Inhalte über soziale Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für Wie die „Welt“ berichtet, will die türkische Staatsanwaltschaft nach der Verurteilung des Journalisten Deniz Yücel in Revision gehen.„Bei den übrigen Personen liegen tatsächliche Anhaltspunkte für extremistische Bestrebungen vor“, heißt es in der Antwort weiter.
Die ultra-nationalistischen "Grauen Wölfe" propagieren ein großtürkisches Reich und tragen Konflikte aus der Türkei auch in Deutschland aus. Ihre Mitglieder sind auch bekannt unter dem Namen „Graue Wölfe“ (Bozkurtlar). Der „Graue Wolf“ („Bozkurt“) Der Wolf ist bzw. Beim Aufeinandertreffen rivalisierender Gruppen, beispielsweise am Rande von Veranstaltungen oder Demonstrationen, kann es auch hierzulande zu gewalttätigen Auseinandersetzungen kommen, insbesondere zwischen Anhängern der PKK und nationalistischen beziehungsweise rechtsextremistischen türkischstämmigen Personen. Laut dem Verfassungsschutz propagiert die auch Ülkücü-Bewegung (Idealisten-Bewegung) genannte Gruppe „einen übersteigerten Nationalismus, gepaart mit der Vorstellung einer ethnisch homogenen Gesellschaft“.Der sogenannte Wolfsgruß (zusammengedrückte Daumen sowie Ring- und Mittelfinger der rechten Hand am ausgestreckten Arm formen die Silhouette eines Wolfskopfs) gilt als Erkennungszeichen der Extremisten. EU droht Erdogan mit Knallhart-Sanktionen Laut Verfassungsschutz … Die sogenannte Ülkücü-Bewegung strebt nach einer „Großtürkei“ in den Grenzen des Osmanischen Reichs. Bei den übrigen Personen lägen demnach tatsächliche … Graue Wölfe – die größte rechtsextreme Organisation in Deutschland Seit mehr als fünf Jahrzehnten existiert in der Türkei eine ultranationalistische, rassistische und gewalttätige Bewegung, deren Traditionen weit in die Geschichte zurückreichen. Graue Wölfe (türkisch Bozkurtlar oder Bozkurtçular) ist die Bezeichnung für türkische Rechtsextremisten wie Mitglieder der Partei der Nationalistischen Bewegung (MHP) oder der Partei der Großen Einheit (BBP). Sie bezeichnen sich selbst als „Idealisten“ (Ülkücüler). „Unglaubliche Schlamperei“ bei der Bundeswehr Die Bundeszentrale für politische Bildung bezeichnet die Grauen Wölfe als „größte rechtsextreme Organisation in Deutschland“. Demnach werden vom MAD „vier Fälle mit Bezug zu den fragegegenständlichen Organisationen bearbeitet“. Das Symbol des „Grauen Wolfs“ („ Bozkurt “) und der sogenannte Wolfsgruß (Daumen und Finger des rechten ausgestreckten Arms formen den Kopf eines Wolfs) gelten als Erkennungszeichen der umgangssprachlich als „Graue Wölfe“ („ Bozkurtlar “) bezeichneten Anhänger der „ Ülkücü “-Bewegung. Neue Aufregung bei der Truppe: Die Bundeswehr hat Ermittlungen eingeleitet, weil mindestens 60 000 Schuss Munition fehlen. Sie fordert die „Wiedervereinigung“ aller Turkvölker vom Balkan bis Zentralasien in einem Staat. © Bundesamt für Verfassungsschutz Der MAD wollte sich auf Nachfrage des Fernsehmagazins zu den Fällen nicht äußern wollen.„Ein Zusammentreffen mit Führungspersonen und die Unterstützung türkischer Belange wird als Ehre empfunden und gern auf Fotos gezeigt.“ Solche Zusammentreffen gebe es in Deutschland etwa während Wahlkampfveranstaltungen. Die EU hat die Vorbereitung weiterer Strafmaßnahmen gegen die Türkei angekündigt wegen der illegalen Erdgasbohrungen vor Zypern. Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Ereignisse und Konflikte wie zum Beispiel das Vorgehen des türkischen Militärs gegen kurdische Milizen und Guerillaeinheiten der PKK in der Türkei, im Irak und in Nordsyrien wirken sich auch auf die Sicherheitslage in Deutschland aus.