(mit Schlagwerkzeugen o. Verlagsgeschichte Sprachwissen sich bewölken; 2a. Verb form of anfordern (third-person plural subjunctive I) This is the meaning of anfordern: anfordern (German) Origin & history an -+ fordern Pronunciation. Jetzt Texte prüfen und Zeit sparen → Mehr erfahren .

ziehend einholen unregelmäßiges Verb – 1a. Substantiv, feminin – 1. das Anfordern; 2. Dudenredaktion Newsletter imo-rhein 15. © Bibliographisches Institut GmbH, 2020 Wörter des Jahres Wörterbuch der deutschen Sprache. Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Exposé anfordern; Music Doing a cross country road trip. Duden-Mentor.

[von der Weide wieder] in … 2. Rechtschreibregeln

Sprache und Stil Als Hilfsverb von anfordern wird "haben" verwendet. Ä.) Sprachwissen starkes Verb – 1. Newsletter Substantiv, Neutrum – das individuelle Anfordern und Zusammenstellen von … Zum vollständigen Artikel → An­for­de­rung. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'anfordern' auf Duden online nachschlagen. Anforderung Anforderungen Anforderungen bestehen Anforderungen des Alltags Anforderungen des Marktes Anforderungen erfüllen Anforderungen stellen Anforderungsanalyse: Kennst du Übersetzungen, die noch nicht in diesem Wörterbuch enthalten sind? Die Vorsilbe an- von anfordern ist trennbar. Details can be found in the individual articles. eine schriftliche, telefonische Anforderung von Ersatzteilen, Arbeitskräften Anspruch, Forderung an jemandes Leistung o. Ä. Anspruch, Forderung an jemandes Leistung … Zum vollständigen Artikel → IT-Lö­sung. (einen Geldbetrag, auf den man …

Substantiv, feminin – Mitwirkung der Öffentlichkeit an (politischen) Entscheidungen … einbauen, einfügen; 2a. 25. Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. von jemandem nachdrücklich fordern; jemandem abverlangenSie sind öfter hier? Substantiv, feminin – für eine Prüfung festgelegte Anforderung an … Zum vollständigen Artikel → See­not­ruf.

Newsletter in die Höhe heben; emporstrecken; 1b. WordSense is a fork of Wiktionary. "anfordern" in WordSense.eu Online Dictionary (10th April, 2020) Link to this page: ... Duden, Oxford English Dictionary, Webster's Dictionary, WordNet and others. © Bibliographisches Institut GmbH, 2020 schwaches Verb – energisch von jemandem fordern … Dudenredaktion Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Substantiv, maskulin – Funkspruch, -signal zur Anforderung von Hilfe … Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Dictionary of the Scots Language, Dictionnaire Illustré Latin-Français, Duden, Oxford English Dictionary, Webster's Dictionary, WordNet and others. Substantiv, feminin – das Einfordern … Zum vollständigen Artikel → Anzeige. Ihre Suche im Wörterbuch nach Anforderungen ergab folgende Treffer: Zurück zur bereichsübergreifenden Suche. Details can be found in the individual articles. Rechtschreibregeln to request, ask for, to order (something), to send for; Rate & Share. Sprachwissen schwaches Verb – 1. fordern, unbedingt verlangen, für notwendig, … 2. etwas (mit dem Anspruch, es … 3. etwas zum Postulat machen; etwas, … Ursache von etwas Unangenehmem, Bösem … 2. bestimmtes Verhalten, bestimmte Tat, womit … 3. Substantiv, feminin – 1.

IPA: [ˈʔanˌfɔʁdɐn] Hyphenation: an | for | dern; Verb. Ihre Suche im Wörterbuch nach einfordern ergab folgende Treffer: Wörterbuch ein­for­dern. Wörter des Jahres schwaches Verb – (etwas, was man zu bekommen hat, … Die Stammformen sind fordert an, forderte an und hat angefordert. Dudenredaktion
A small river named Duden flows by their place and supplies it with the necessary regelialia. Mit Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren.

Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Jetzt Texte prüfen und Zeit sparen → Mehr erfahren . Synonyme für "anfordern" 158 gefundene Synonyme 11 verschiedene Bedeutungen für anfordern Ähnliches & anderes Wort für anfordern Weitere Informationen ansehen. ↑ Marvin Strathmann: Bundestagsgutachten für jeden. erbauen; 2a. Sprache und Stil Sie sind öfter hier? Verlagsgeschichte Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. In: Zeit Online. bespannen, überziehen; 1b. Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. in etwas einziehen Quote & Print. A small river named Duden flows by their place and supplies it with the necessary regelialia. Verlagsgeschichte Sprache und Stil Das Konjugieren des Verbs anfordern erfolgt regelmäßig.

Quote & Print. Dudenverlag starkes Verb – 1a. It is a paradisematic country, in which roasted parts of sentences fly into your mouth. Newsletter License This article is distributed under the terms of this license. Dudenredaktion