The advantage of the explanation of adjective endings on this page is that instead of having to memorize three separate tables of endings, you just need to memorize one simple table with -e and -en endings, and the rest of the adjective endings follow from what you already know about the forms of der/das/die. The disadvantage is that you have to learn a (not very complicated) new concept which you will find only on this page: the “determiner” (you may occasionally find this term in other German texts with a slightly different meaning). Deutsche Adjektive Adjektive beginnend mit a. Wählen Sie aus folgender Liste das Adjektiv aus, das Sie dekliniert haben möchten. Die Französischstudenten tragen lila Schuhe mit rosa Strümpfen. abendlich, abenteuerhungrig, abenteuerlich, abergläubisch, abertausend, apfelgrün, appetitlich, appetitlos, aprikosenfarben,  arabisch, arbeitsam, arbeitsfähig, arbeitslos, arbeitsmäßig, arbeitsmarktpolitisch, arbeitsunfähig, archaisch, archetypisch, arg, arglos, argumentativ, argwöhnisch, aristokratisch, arithmetisch, arm, armlang, armselig, aromatisch, arrogant, arsenhaltig, arteriell, artifiziell, artig, artistisch, aschfarben, asexuell, asiatisch, asketisch, asozial, assimiliert, assoziativ, astral, astrein, astronomisch, asymmetrisch, atavistisch, atemberaubend, atheistisch, athletisch, atlantisch, atomar, atombetrieben, atomistisch, atoxisch, attraktiv, attributiv, atypisch, auberginefarben, auditiv, auffällig, aufgelöst, aufgeräumt, aufgeregt, aufgeweckt, aufmerksam, aufmüpfig, aufopferungsvoll, aufrecht, aufreibend, aufreizend, aufrichtig, aufrührerisch, aufsässig, aufschlussreich, auftragsgemäß, aufwändig, augenblicklich, augenfällig, augenscheinlich, auktorial, ausdrucksleer, ausdruckslos, ausdrucksstark, ausdrucksvoll, ausdrücklich, ausführlich, ausgeglichen, ausgekocht, ausgelassen, ausgemergelt, ausgeschildert, ausgeschlossen, ausgesprochen, ausgestattet, ausgestorben, ausgewachsen, ausgezeichnet, ausgiebig, ausländisch, auslaufsicher, ausnahmslos, ausreichend, aussagekräftig, ausschlaggebend, ausschließlich, ausschweifend, außenpolitisch, außergerichtlich, außergewöhnlich, außerirdisch, außerordentlich, aussichtslos, ausstehend, austrainiert, ausweglos.

There are some common adjective nouns referring to people, which are listed below. A I B I C I D I E I F I G I H I I I J I K I L I M I N I O I P I Q I R I S I T I U I V I W I X I Y I Z I A - Adjektive in einer Liste - Ausdrucken / Download.

Készítsen feladatokat gyorsan, … Es gibt dabei keine bestimmten Regeln - diese Phrasen müssen auswendig gelernt werden. abkömmlich, Adjektive Verbinde die Adjektive mit den Bildern ID: 285407 Language: German School subject: Deutsch als Fremdsprache (DaF) Grade/level: Grade 2 Age: 8-10 Main content: Adjektive Other contents: Add to my workbooks (3) Download file pdf Embed in my website or blog Die Verwendung von Präpositionen ist nicht immer gleich der deutschen Übersetzung. abgemacht, abgeneigt, abgeschlagen, abgeschlossen, abgöttisch, abhängig, aalglatt, abbaubar, abbauwürdig, abbruchreif, abdingbar, abendfüllend, abendlich, abenteuerhungrig, … Adjective Nouns [Substantivierte Adjektive] When adjectives are used as nouns (e.g. aalglatt, abbaubar, abbauwürdig, abbruchreif, abdingbar, abendfüllend,

Aachener aalähnlich aalartig aalförmig aalglatt aalgleich aargauisch aaronisch [relig.] Top 500 Adjektive Aus den 2265 am häufigsten gebrauchten Wörter, wurden 528 als Adjektive identifiziert. Aas fressend aasfressend aasfressig aasig abänderbar …

If you were to put in a form of der/das/die, it would be “den” in this case, since “mit” requires the dative, and the babies are plural, and the dative plural form of der/das/die is “den” [==> Ich spiele gern mit 1a. abänderlich, achtbändig, achtgeschossig, achtjährig, achtsam, adlig, administrativ, adrett, adäquat, ängstlich, aerodynamisch, ätzend, affektiert, affektiv, affengeil, affig, afrikanisch, afroamerikanisch, aggressiv, agil, agrarisch, ahnungslos, akkurat, aktiv, aktuell, akustisch, akzeptabel, albern, alkalisch, alkoholfrei, alkoholhaltig, alkoholisch, alkoholisiert, allegorisch, allein, alleine, allerliebst, allgemein, allgemeingültig, allmächtig, allmählich, alltäglich, allumfassend, alphabetisch, alphanumerisch, alptraumhaft, alt, altbacken, altbewährt, altdeutsch, alternativ, alternativlos, althochdeutsch, altklug, altmodisch, altnordisch, altorientalisch, altsächsisch, alttestamentlich, aluminiumhaltig, ambulant, amerikanisch, amoralisch, amorph, amourös, amtlich, amtsmüde, amüsant, anachronistisch, anal, analog, analphabetisch, analytisch, anatomisch, andersartig, anderweitig, anfänglich, anfechtbar, angeblich, angeboren, angelsächsisch, angemessen, angenehm, angesagt, angesehen, angetan, angewiesen, angewinkelt, anhängig, anhänglich, animalisch, anmaßend, anmutig, annehmbar, anomal, anonym, anorganisch, anregend, anregungsarm, anregungsreich, anrüchig, anschaulich, anschließend, ansehnlich, anspruchsvoll, anständig, anstößig, anstrengend, antarktisch, anthrazitfarben, anthropologisch, antiamerikanisch, antiautoritär, antibakteriell, antibiotikaresistent, antichristlich, antidemokratisch, antidepressiv, antideutsch, antieuropäisch, antifaschistisch, antik, antiklerikal, antimilitaristisch, antiquiert, antizipativ, antriebslos, anverwandt, anwesend, anzüglich, apart, apathisch, apfelförmig, Adjektive charakter mit a positiv h beschreiben d m positive englisch charakterisierung charaktereigenschaften negativ eigenschaften n negative um zu 20+ brief muster - bewerbung modern.

Einige Adjektive werden mit bestimmten Präpositionen verwendet. Adjektive mit Prepositionen. Adjektive - Adjektive - Adjektive - Adjektive - Adjektive - Adjektive - Adjektive - Adjektive 3 - Adjektive Spiel - Verben und Adjektive. Sie spielt gern mit ihrem klein___, süß___ Baby.